Gestickte Liebe

Von Helen Bradley

1,5 Minuten Lesezeit

Gestickte Liebe

Von Helen Bradley

1,5 Minuten Lesezeit

Mit Hilfe der Stickerei wird seit jeher Liebe und Zuneigung ausgedrückt. Sie ist eine großartige Möglichkeit, Gegenstände persönlich zu gestalten, die dadurch sowohl für den Schaffenden als auch für den Empfänger an Bedeutung gewinnen. Im Februar, dem Monat der Liebe (und der Liebe zur Stickerei), möchten wir uns ein außergewöhnliches Beispiel für handgestickte Liebe aus den 1920er Jahren ansehen.

Während des Ersten Weltkriegs kam es in Mode, dass Soldaten an der Front filigrane, handgestickte Karten an ihre Liebsten in der Heimat schickten. Es waren farbenfrohe Stücke, die oft patriotische Motive enthielten: Flaggen, Glückssymbole und sentimentale Grüße.

Auch bestimmte Blumen waren beliebte Elemente, denn jede von ihnen vermittelte eine bestimmte „versteckte“ Bedeutung, die in dieser Zeit allgemein bekannt war. Soldaten konnten Vergissmeinnicht für wahre Liebe, Stiefmütterchen für Rücksichtnahme oder Maiglöckchen für die Rückkehr zum Glück wählen. Diese gefühlvollen Stickereien standen in krassem Gegensatz zu der Brutalität der Schützengräben.

Die Karten wurden von Frauen in Belgien und Frankreich in Heimarbeit gestickt und an die in der Nähe dienenden Soldaten verkauft. Auf diese Weise entstand Arbeit für diejenigen, die infolge des Krieges vertrieben worden waren oder in finanzielle Not geraten waren.

Die Motive wurden von Hand auf lange Streifen aus durchsichtigem Seidenstoff gestickt, meist mit Stiel-, Plattstich und Knötchenstich. Manchmal wurden bis zu 25 Motive auf denselben Streifen gestickt. Die Motive wurden dann getrennt und in Fabriken auf Karten aufgezogen.

Es gab zwei Varianten: ein flaches Design oder eine kleine Tasche für eine kurze Nachricht.

Viele dieser Karten oder „Silks“, wie sie genannt wurden, sind bis heute geschätzte Familienerbstücke, aber auch im Imperial War Museum, im London Museum und in der Wilson Collection in London sind Beispiele zu sehen.

Diese Karten sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie viel Liebe mit Hilfe von einfachen Mitteln wie Nadel, Stoff und Faden vermittelt werden kann. Möchten Sie Ihre eigene Liebesbotschaft sticken? Dann schauen Sie sich unsere große digitale Sammlung kostenloser Stickvorlagen an.