Punch Needle ist eine sehr ansprechende Sticktechnik, die es Ihnen ermöglicht, mit einem speziellen Werkzeug stark strukturierte Stickereien zu erstellen. Sie hat eine ausgeprägte Schlingenstruktur auf einer Seite des Stoffes und einen flachen Stich auf der anderen. Wählen Sie die Seite, die Sie als Vorderseite bevorzugen, oder drehen Sie Ihre Arbeit während des Stickens um, um die Strukturen zu mischen.
Sie können fast jedes Garn verwenden, von dicker Wolle bis zu feinem Baumwollgarn. Wählen Sie einfach die passende Größe der Stanznadel und achten Sie darauf, dass das Garn oder der Faden leicht durch den Schaft des Werkzeugs fließt.
Die Punchnadel wird in einen offen gewebten Stoff gestochen, bei dem die Lücken zwischen den Fäden gut zu sehen sind. Durch die Kombination verschiedener Garne und Fäden kommen die Strukturen, die diese Technik erzeugt, besonders gut zur Geltung.
Wenn Sie beim Erlernen der Technik über gutes Material verfügen, wird Ihre Erfahrung noch angenehmer. Wenn Sie bereits mit dieser Technik vertraut sind, können Sie gleich loslegen und Garne und Motive auswählen. Unser "1000 pattern program" ist ein wachsender Fundus an kostenlosen Stickmotiven und Anleitungen. Wir veröffentlichen jede zweite Woche neue Anleitungen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um sie direkt in Ihren Posteingang geschickt zu bekommen.
Wenn Sie die Einfachheit von kompletten Punch Needle-Sets mit allem Drum und Dran bevorzugen, sollten Sie unser Set-Angebot entdecken. Sie enthalten alles, was Sie brauchen, sowie eine leicht verständliche Anleitung, die Sie durch Ihr Projekt führt.
Was Sie für die Punch Needle-Technik benötigen
Geeigneten Stoff
Punch Needle-Werkzeug
Einfädler
Stickrahmen
Garn
Stickmotiv und Anleitung
Punch Needle ist eine sehr ansprechende Sticktechnik, die es Ihnen ermöglicht, mit einem speziellen Werkzeug stark strukturierte Stickereien zu erstellen. Sie hat eine ausgeprägte Schlingenstruktur auf einer Seite des Stoffes und einen flachen Stich auf der anderen. Wählen Sie die Seite, die Sie als Vorderseite bevorzugen, oder drehen Sie Ihre Arbeit während des Stickens um, um die Strukturen zu mischen.
Sie können fast jedes Garn verwenden, von dicker Wolle bis zu feinem Baumwollgarn. Wählen Sie einfach die passende Größe der Stanznadel und achten Sie darauf, dass das Garn oder der Faden leicht durch den Schaft des Werkzeugs fließt.
Die Punchnadel wird in einen offen gewebten Stoff gestochen, bei dem die Lücken zwischen den Fäden gut zu sehen sind. Durch die Kombination verschiedener Garne und Fäden kommen die Strukturen, die diese Technik erzeugt, besonders gut zur Geltung.
Wenn Sie beim Erlernen der Technik über gutes Material verfügen, wird Ihre Erfahrung noch angenehmer. Wenn Sie bereits mit dieser Technik vertraut sind, können Sie gleich loslegen und Garne und Motive auswählen. Unser "1000 pattern program" ist ein wachsender Fundus an kostenlosen Stickmotiven und Anleitungen. Wir veröffentlichen jede zweite Woche neue Anleitungen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um sie direkt in Ihren Posteingang geschickt zu bekommen.
Wenn Sie die Einfachheit von kompletten Punch Needle-Sets mit allem Drum und Dran bevorzugen, sollten Sie unser Set-Angebot entdecken. Sie enthalten alles, was Sie brauchen, sowie eine leicht verständliche Anleitung, die Sie durch Ihr Projekt führt.
Was Sie für die Punch Needle-Technik benötigen
1
2
3
- + 32 Farben erhältlich
- + 34 Farben erhältlich